Ugo Dossis
ULTRA-MARIN – Ein Loch im Himmel
Ugo Dossis Installation im Zeppelin Museum Friedrichshafen handelt im weitgefaßten und übertragenen Sinn vom Fliegen.
Analog zur Rekonstruktion eines Zeppelin-Segments im Museum hat er ein „Raumschiff“ konstruiert, das den Besucher auf eine Reise „jenseits des Meeres“, in die Bilderwelt des Unbewußten mitnimmt. Ein technoides Kabinett mit Orgonmaschine und Blitzprojektionen sowie Bilder, die als „Tore“ und „Brücken“ fungieren, weisen den Weg ins Innere unseres Bewußtseins.
Im Kunstverein sind gleichzeitig automatische Zeichnungen zu sehen, die Ugo Dossi in den unterschiedlichsten Kulturzonen rund um den Erdball gesammelt hat.
Ugo Dossi ist 1943 in München geboren. Er studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München und der Accademia Brera in Mailand. Teilnahme an der documenta 6 und documenta 8 in Kassel sowie der Biennale in Venedig 1986.
Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen im In- und Ausland.
Ugo Dossi lebt und arbeitet in München.