Vermittlung

Workshop: Kunst machen heißt durchhalten

Workshop „Vervielfältigung“ im Kunstverein Friedrichshafen
mit Michael Günzer von der Künstlergruppe DORF und Schülerinnen und Schüler des Karl Maybach Gymnasiums

Der Kunstverein Friedrichshafen füllt sich immer mehr – die 9. Klasse des Karl Maybach Gymnasiums und ihre Lehrerin Frau Chin-Lin Lu-Rauscher besuchen am Mittwoch, 22.10. die Ausstellung The Matter Matter Matters der Künstlergruppe DORF.  Im Anschluss an die Führung mit dem Künstler Michael Günzer versammeln sich alle um zwei große Tische voller bunter Farben und Stifte. Mitgebracht haben sie Linoleumplatten (DIN A4 ), auf denen sie mit Bleistift vorher im Unterricht ihr eigenes Porträt gezeichnet haben. Das Thema Selbstporträt ist gerade Schwerpunkt des Kunstunterrichts. Das passte wunderbar, da sich auch Michael Günzer in seiner künstlerischen Arbeit mit dem Porträt auseinandersetzt. Mit großem Einsatz und viel Freude machten sich die 21 Schülerinnen und Schüler an die Arbeit.

Schon seit längerem bietet der Kunstverein Friedrichshafen Workshops für Schülergruppe unter dem Motto „Neugier an Kunst wecken – Schülerinnen und Schüler begegnen Künstlerinnen und Künstlern“ an. Ermöglicht wird dieses Angebot durch das Förderbudget Bürgerschaftliches Engagement der Stadt Friedrichshafen.

__________

Die Lü_ke

Ein Projekt des Kunstvereins Friedrichshafen in Kooperation mit dem Künstler andreasschneider und Schüler:innen der Bodensee-Schule St. Martin und dem Graf-Zeppelin-Gymnasium, Friedrichshafen. Das Projekt wurde durch das Förderbudget Bürgerschaftliches Engagement der Stadt Friedrichshafen ermöglicht.

Die Stadt Friedrichshafen am Bodensee ist durch die Eisenbahntrasse in zwei Bereiche geteilt: den lebendigen Uferbereich mit Altstadt und Zeppelin Museum, und den ruhigeren, dahinterliegenden Stadtteil bis zur Schnellstraße Überlingen–Lindau.

Ziel des Schulprojektes ist es, solche Lücken zu erfassen, zu reflektieren und zu überwinden und/oder zu verbinden. Es soll eine Überbrückung der Eisenbahn-Lücken mit unterschiedlichen Materialien und Techniken gestaltet werden, sei es als Plakate, Objekte, Malerei oder im Rahmen einer Performance. Der Kunstverein Friedrichshafen lädt herzlich zur Vernissage des Schulprojektes ein. Lasst euch von der Vielfalt der Ergebnisse überraschen!

Vernissage: Freitag 27. Juni 2025, 17:30 Uhr
Begrüßung, Musik und kleiner Imbiss
Dank an die Stadt Friedrichshafen